Tag Archives: Zwergenwiese

Muschelfest an der Freudenburg zu Bassum

25 Jahre Konzertmuschel in Bassum – wenn das kein Grund zum Feiern ist!

Es gibt ein buntes Programm für jung und mittelalt 😉 – die Zwergenwiese der Bovelzumft bietet einige ihrer Attraktionen für die jungen Besucher.

11:00 Uhr geht es los mit dem Gottesdienst

12:00 Uhr Begrüßung und Muscheltalk

13:00 Uhr Die Bovelmusiküsse eröffnen den muskalischen Teil der Veranstaltung

13:45 Uhr Matt und Basti betreten die Bühne

14:45 Uhr gibt Blacktron eine Kostprobe ihres Könnens zum Besten

16:00 Uhr wird der krönende Abschluss von School House Seven präsentiert

Erster Bastelworkshop der Bovelzumft in Zusammenarbeit mit der ev. Kirchengemeinde Seckenhausen

Am 23.03.2019 taten sich acht Bovelkinder und acht Kinderkirchen- Kinder der ev. Martin-Luther-Gemeinde in Seckenhausen zusammen, um wagemutig und schonungslos Bastelprojekte für die Zwergenwiese auf dem nächsten Bovelmarkt auf Praxistauglichkeit zu testen.

Den ganzen Nachmittag tummelten sie sich in den Gemeinderäumen, filzten, malten, klebten, flochten Weide, Peddigrohr und Wolle unter der Anleitung des sechsköpfigen Zwergenwiesenbastelteams und vieler Helfer.

Zwischendurch stärkten sich alle am Kaffee- und Kuchenbuffet oder vertraten sich die Beine auf dem Spielplatz oder im Spielraum der Kirchengemeinde.

Da Kinder und Erwachsene sich ja nicht immer einig sind, was Spaß macht, durften die Kinder schließlich die Auswahl treffen:

Auf dem nächsten Bovelmarkt am 27. und 28.07.2019 bietet das Zwergenwiesenteam also als große Bastelangebote Weiden-/ Peddigrohrflechten, Filzen, Traumfänger und Wappenmalen an. Als Zeitvertreib zwischendurch werden neben den bewährten Malvorlagen und Spielangeboten das Erkunden von Kräutern/ Erstellen von Kräuterbüchern und allerlei kleinere Handarbeiten mit Wolle zur Verfügung stehen.

Die Bovelzumft beim Kartoffelfest

Met, Leitergolf, Haarflechtery, Gerupfte Sau, Kinderbasteley, ein Römer  und Tanz – die Bovelzumft zeigt sich vielseitig beim Tag der Regionen an der Freudenburg zu Bassum.
Am letzten Tage des September zogen über 30 Zümftler schon zu früher Stunde los, den Besuchern des Kartoffelfestes mancherlei Kurzweil zu bieten. Neben Speis und Trank – die neuen Fruchtweine der Taverne „Zum flinken Fert“  sollen gar lieblich gemundet haben – konnten die Kinder beispielsweise Beutel basteln oder sich am Leitergolf versuchen. Vogt Diego stand – oder besser saß – bereit, Huldigungen anzunehmen und Fragen zu beantworten, ein Lagerfeuer lud zum Verweilen ein und am Nachmittag sorgten die Boveltenzeler mit mittelalterlichem Tanz für Unterhaltung.
Die Zumft dankt für das märchenhafte Wetter und trinkt auf einen glühenden Herbst!